Ihr Weg zur Kursanmeldung

Professionelle Beratung und individuelle Betreuung für Ihre Weiterbildung in der Unternehmensfinanzierung. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess.

Beratungstermin vereinbaren
Fachberater für Kursanmeldungen

Anmeldeprozess mit persönlicher Betreuung

Unser strukturierter Anmeldeprozess sorgt dafür, dass Sie den passenden Kurs finden und optimal auf Ihre Weiterbildung vorbereitet sind. Dabei steht Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt.

1

Kostenlose Erstberatung

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre beruflichen Ziele und Vorerfahrungen. Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Weiterbildungsstrategie, die zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt.

2

Kursempfehlung und Planung

Basierend auf unserer Analyse erhalten Sie konkrete Kursempfehlungen mit detaillierten Informationen zu Inhalten, Terminen und Voraussetzungen. Wir erstellen einen realistischen Zeitplan für Ihre Weiterbildung.

3

Anmeldung und Vorbereitung

Nach Ihrer Entscheidung übernehmen wir die komplette Anmeldung und stellen sicher, dass Sie alle notwendigen Unterlagen erhalten. Sie bekommen auch Zugang zu unseren Vorbereitungsmaterialien.

Ihre Studienberater

Unsere erfahrenen Berater kennen sowohl die Anforderungen der verschiedenen Kurse als auch die Herausforderungen berufstätiger Erwachsener. Sie unterstützen Sie dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Franka Seibert, Studienberaterin

Franka Seibert

Spezialistin für Unternehmensfinanzierung

Als ehemalige Controllerin in mittelständischen Unternehmen weiß Franka genau, welche praktischen Fähigkeiten im Berufsalltag gefragt sind. Sie berät hauptsächlich Teilnehmer, die sich für Finanzplanung und Budgetierung interessieren. Ihre Empfehlungen basieren auf realen Anforderungen aus der Praxis.

Termin mit Franka
Dorothea Klingbeil, Senior-Studienberaterin

Dorothea Klingbeil

Expertin für Cashflow-Management

Dorothea hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche und versteht die Sorgen von Unternehmern, wenn es um Liquiditätsplanung geht. Sie hilft dabei, den richtigen Kurs zu finden, und gibt bereits vor Kursbeginn wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung im eigenen Betrieb.

Beratung mit Dorothea